Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Diensteanbieter ist die
Stiftung Kinder forschen
Postanschrift
Rungestraße 18
10179 Berlin
Kontakt
Tel 030 23 59 40 -0
Fax 030 23 59 40 - 209
info [at] stiftung-kinder-forschen.de
Vertreten durch
Vorstandsvorsitz Michael Fritz
Eingetragen im
Stiftungsregister Köln
Ordnungsnummer 07/97
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
27 / 641 / 06764
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist
Dr. Margret Lohmann, Bereichsleiterin Inhalte und Fortbildung
Stiftung Kinder forschen
Rungestraße 18
10179 Berlin
Tel 030 23 59 40 - 0
Redaktionsleitung
Samantha Hodenius, Referentin für digitale Lernangebote
Tel 030 23 59 40 - 0
meine-forscherwelt [at] stiftung-kinder-forschen.de
Minderjährigenschutz
Kinder und Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Die Stiftung Kinder forschen fordert keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammelt diese nicht und gibt sie nicht an Dritte weiter.
Jugendschutzbeauftragte gemäß § 7 JMStV: Manja Wolff
Nutzungsbedingungen
1. Eltern um Erlaubnis fragen
Bevor du das Angebot www.meine-forscherwelt.de nutzt, muss du deine Eltern fragen, ob sie damit einverstanden sind und ihnen diese Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung zeigen. Sollte deine Eltern nicht damit einverstanden sein, dass du das Angebot www.meine-forscherwelt.de nutzt, darfst du nicht auf die Website gehen und dort insbesondere keine Daten eingeben.
2. Deine Inhalte
Im Bereich Kontakte und Treffpunkt kannst du eigene Inhalte in das Angebot hochladen. Selbstverständlich behältst du an diesen Inhalten deine Rechte als Urheber und auch alle sonstigen bestehenden gewerblichen Schutzrechte.
Du darfst aber nur solche Inhalte hochladen, die du selbst erstellt hast oder bei denen du die Erlaubnis von einer anderen Person erhalten hast, dass du diese Inhalte auf das Angebot www.meine-forscherwelt.de hochladen darfst.
Du darfst also ungefragt keine Inhalte hochladen, die von einer anderen Person stammen. Außerdem darfst du keine Inhalte hochladen, die gegen geltende gesetzliche Bestimmungen verstoßen, insbesondere keine nach dem Strafgesetzbuch oder den Jugendschutzgesetzen verbotenen Inhalte, wie z. B. Propagandamittel und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, rassistisches Gedankengut, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte oder Beleidigungen und andere ehrverletzende Äußerungen.
Durch das Hochladen deiner Inhalte, räumst du der Stiftung Kinder forschen unentgeltlich die notwendigen, nicht ausschließlichen, weltweiten und zeitlich unbegrenzten Rechte ein, diese Inhalte ausschließlich zum Zweck der Zurverfügungstellung des Angebotes www.meine-forscherwelt.de in dem dafür nötigen Umfang nutzen zu können. Deine Inhalte werden insbesondere hierfür auf unseren Servern gespeichert und zum Abruf bereit gestellt.
Falls du nicht mehr möchtest, dass von dir eingestellte Inhalte über das Angebot www.meine-forscherwelt.de abrufbar ist, kannst du uns eine E-Mail an meine-forscherwelt [at] stiftung-kinder-forschen.de schreiben und eine Löschung deiner Inhalte verlangen. Die Stiftung wird deine Inhalte umgehend vom Angebot entfernen.
3. Nutzungsrechte
Die Urheberrechte an dem Angebot www.meine-forscherwelt.de liegen – abgesehen von deinen eigenen Inhalten (siehe Punkt 2.) – vollständig bei der Stiftung Kinder forschen. Bildmotive und Audiodateien dürfen nur für redaktionelle Zwecke genutzt werden.
Die zur Verfügung gestellten Webseiten und Dokumente dürfen nur zu Informationszwecken und nicht kommerziell verwendet werden. Jede Kopie, dies gilt auch für Auszüge, muss einen Urheberrechtsnachweis enthalten. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder ganzer Seiten können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.
4. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz beim Angebot www.meine-forscherwelt.de findest du in unserer gesonderten Datenschutzerklärung.
5. Haftung
Die Stiftung Kinder forschen ist bemüht, dir das Angebot www.meine-forscherwelt.de stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Die Stiftung Kinder forschen übernimmt deshalb keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit, die Ungefährlichkeit sowie für die Vollständigkeit der in diesem Angebot eingestellten Informationen, es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auch auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung des Angebots verursacht wurden. Die Benutzung der Arbeitsunterlagen und Experimentierempfehlungen geschieht auf eigene Gefahr.
6. Änderungen am Angebot
Das Angebot www.meine-forscherwelt.de wird kostenlos, jedoch ausschließlich im Rahmen der technischen, betrieblichen und finanziellen Möglichkeiten der Stiftung Kinder forschen zur Verfügung gestellt.
Ein Anspruch auf die Zurverfügungstellung bestimmter Inhalte besteht nicht. Die Stiftung Kinder forschen gibt keine Zusicherungen für einen bestimmten Leistungsumfang sowie die fehler- und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der angebotenen Inhalte. Der Internetzugang ist nicht Gegenstand des Angebots www.meine-forscherwelt.de; für diesen sowie den Zustand der eigenen Hard- und Software bist du selbst verantwortlich.
Die Stiftung Kinder forschen behält sich das Recht vor, das Angebot oder Teile des Angebots jederzeit einzustellen sowie die zur Verfügung gestellten Inhalte in Art und Umfang zu verändern (z. B. Veränderung der Struktur, von Funktionen oder Rubriken).
Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AG erstellt.